Brücke vom Wohnhaus zum Gartensitzplatz

Brücken bauen

Kriens
Privat
2020

Das schützenswerte Wohnhaus aus dem Jahr 1935 bildet zusammen mit der Werkstatt ein Ensemble, das über den Hof erschlossen wird. Auf dem Dach der hangseitig eingebauten Werkstatt befindet sich der schön gelegene Gartensitzplatz, der bisher nur über den Aussenbereich zugänglich war.

Die Brücke verbindet das Wohnhaus mit dem Gartensitzplatz. Über das Treppenhaus gelangt man auf die neue Brücke, die mit ihrer Leichtigkeit über dem Hof zu schweben scheint.

Die Tür zur Brücke wurde in thermisch getrennten Stahlprofilen ausgeführt, und die bestehende Holztreppe mit einem Eingangspodest angepasst.

Die Brücke verläuft orthogonal zum Wohnhaus und überwindet die Höhendifferenz zum Gartensitzplatz mit drei Stufen. Steg und Stufen sind aus Gitterrosten ausgeführt. Die Rundstahlrohre in Kombination mit dem Drahtnetz nehmen die Architektursprache des Hauses aus den 30er Jahren auf.

Wenn Ideen zum Fliegen kommen

Architektur: Priska Jenni Architektur GmbH
Ausführung Metallbau: Widmer AG
Bauingenieur: Schubiger AG, Bauingenieure, Reto Furrer
Fotografie: Andrea Steiger

No items found.

Nächstes Projekt

Kein nächstes Projekt verfügbar.

Holzschnitzelzentrale

Kägiswil
Korporation
2009

Mitarbeit bei CAS Gruppe AG

Umbau in Seminarraum "Halde"

Oberkirch
Privat
2008

Priska Jenni Architektur GmbH

Erweiterung Schulanlage

Inwil
Gemeinde
2011-2012

Mitarbeit bei hummburkart architekten

Schulhauserweiterung mit Kindergarten

Sisseln
Gemeinde
2012-2013

Mitarbeit bei hummburkart architekten

Umbau für eine soziale Institution

Luzern
Soziale Institution
2015-2016

Mitarbeit bei hummburkart architekten

Brücke vom Wohnhaus zum Gartensitzplatz

Kriens
Privat
2020

Eine schwebend wirkende Brücke schafft direkte Verbindung zum Garten.

Ateliers für Gewerbe und Wohnen

Luzern
Privat
2019-2020

Um- und Ausbau des Erdgeschosses zu Gewerbe- und Wohnateliers mit Galerie, flexibel nutzbar.

Oase der Ruhe im Wochenbett

Luzern
Terra Alta, Haus für Geburt, Familie und Gesundheit
2019-2020

Für Frauen und ihre Familien bietet Terra Alta in Luzern Erholung mit ruhiger und einzigartiger Atmosphäre.

Einbaumöbel als Raumteiler

Hünenberg am See
Privat
2020-2021

Einbaumöbel zoniert Eingangsbereich: TV-Raum, Büro, Klavier, Garderobe, Stauraum, Licht.

Begegnung im Bundeshaus Luzern

Luzern
HelloWelcome
2021

Bundesstrasse 13, HelloWelcome schafft Raum für Willkommenskultur mit vielseitigen Begegnungsräumen.

Unter dem Dach wohnen

Schötz
Privat
2022

Dachwohnung neu gedacht: mutige Materialien, clevere Funktionalität, mehr Raum, Licht, Komfort.

Wohnung mit Durchblick

Kriens
Privat
2024

Der Umbau schafft Grosszügigkeit: offene Sichtachsen, raumhohe Türen, funktionale Einbaumöbel, harmonische Material- und Lichtgestaltung.

Neugestaltung von zwölf Besprechungs­zimmern

Entlebuch
Raiffeisenbank
2022-2023

Durch den Dialog mit dem Entlebuch schuf Priska Jenni Architektur einzigartige Besprechungsräume, die durch Material, Licht und Fotografie verbunden sind.

Ersatz der Heizungsanlage

Luzern
Soziale Institution
2023-2024

Die Gasheizung wurde durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt und mit einer eleganten Metallstruktur gefasst.

Architektur im historischen Bestand

Stadt Luzern
Private Bauherrschaft
2023-2025

Das Erdgeschoss wurde freigelegt und original erhaltene Böden, Stuck und Vertäfelungen restauriert. Neue Einbauten fügen sich harmonisch ein.